Skip to content
iluqua.com
 
  • Blog
    • Hautpflege 1×1
    • Hautpflege Routine
    • Hauttyp
    • Hautzustand
    • Tutorials
    • Wirkstoffe
    • Kosmetikarten
    • Produkt Reviews
    • Tipps & Tricks
  • Shop
    • Mein Buch
    • Augenringe
    • Unreine Haut
  • Gratis Ratgeber
  • Über
    • Gründerin
    • Philosophie
    • Kontakt
  • Presse
    • Publikationen
  • Blog
    • Hautpflege 1×1
    • Hautpflege Routine
    • Hauttyp
    • Hautzustand
    • Tutorials
    • Wirkstoffe
    • Kosmetikarten
    • Produkt Reviews
    • Tipps & Tricks
  • Shop
    • Mein Buch
    • Augenringe
    • Unreine Haut
  • Gratis Ratgeber
  • Über
    • Gründerin
    • Philosophie
    • Kontakt
  • Presse
    • Publikationen
×
0
iluqua.com
 
  • Blog
    • Hautpflege 1×1
    • Hautpflege Routine
    • Hauttyp
    • Hautzustand
    • Tutorials
    • Wirkstoffe
    • Kosmetikarten
    • Produkt Reviews
    • Tipps & Tricks
  • Shop
    • Mein Buch
    • Augenringe
    • Unreine Haut
  • Gratis Ratgeber
  • Über
    • Gründerin
    • Philosophie
    • Kontakt
  • Presse
    • Publikationen
  • Blog
    • Hautpflege 1×1
    • Hautpflege Routine
    • Hauttyp
    • Hautzustand
    • Tutorials
    • Wirkstoffe
    • Kosmetikarten
    • Produkt Reviews
    • Tipps & Tricks
  • Shop
    • Mein Buch
    • Augenringe
    • Unreine Haut
  • Gratis Ratgeber
  • Über
    • Gründerin
    • Philosophie
    • Kontakt
  • Presse
    • Publikationen
×
0
Sarah White

Sarah White

  • Tags: anti-aging

Gesichtsmuskeln trainieren: Gesichtsübungen gegen Falten

  1. Home
  2. Hautpflege Routine
  3. Gesichtsmuskeln trainieren: Gesichtsübungen gegen Falten
4.9 (8 votes)

Inhalt

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Beim Thema Anti-Aging spielt gute Hautpflege eine entscheidende Rolle – es existieren mittlerweile viele nachweisbar effektive Wirkstoffe gegen Falten. Aber kannst du noch mehr machen? Ja! Ich verrate dir, warum Gesichtsmuskeln trainieren unbedingt einen festen Platz in deiner Hautpflege Routine finden sollte.

Die Gesichtsmuskulatur

Deine Haut ist nicht nur eine Hülle. Sie ist dein größtes Organ, hat zahlreiche wichtige Funktionen für deinen Körper und ist hochkomplex. Neben der äußeren Schicht, die du sehen und fühlen kannst, ist deine Haut von anderen wichtigen Bestandteilen umgeben, die ihr Struktur, Form und Elastizität verleihen.

Darunter Fasern wie Kollagen und Elastin, Fettgewebe und ebenfalls ganz wichtig – deine Gesichtsmuskulatur.

Mimische Gesichtsmuskulatur

Warum deine Gesichtsmuskulatur für Anti-Aging wichtig ist

Etwa 20 verschiedene Muskeln befinden sich in deinem Gesicht, die meisten davon mimisch. Die mimische Muskulatur regelt deinen Ausdruck und deine Emotionen und ist im Dauereinsatz. Alleine die Augenmuskeln spannst du im Laufe eines Tages mehrere tausend Mal an.

Es gibt allerdings große Unterschiede zur Muskulatur am Körper:

  • Mimische Muskeln im Gesicht bewegen keine Gelenke, sondern nur die Haut. Sind sind direkt mit der Haut verbunden und haben deshalb auch unmittelbar Auswirkungen auf das Aussehen deiner Haut
  • Mimische Muskeln sind nicht von Faszien umgeben (außer M. buccinator)

Trotz des häufigen Einsatzes deiner Muskeln baut sich etwa ab dem 30. Lebensjahr nach und nach jährlich bis zu 1,3% wertvoller Muskulatur ab.

Damit verliert deine sowieso schon zarte, dünne Gesichtshaut weiteres Volumen. Und mit dem schwindenden Volumen nimmt Spannkraft und Elastizität deiner Haut ab. Zusätzlich verändert sich der Muskeltonus, also die Grundspannung der Muskeln – und weil die Muskulatur direkt mit der Haut verbunden ist, zeigt sich das direkt auf der Hautoberfläche.

Muskelabbau an der Stirnpartie:

Deine Stirnmuskulatur hält die Augenbrauen in Position. Bei nachlassendem Muskelvolumen und -tonus wirkt die Stirn länger, die Augenbrauen verlieren ihren Schwung und können absacken. Am Oberlid kann ein Hautüberschuss entstehen – das sogenannte Schlupflid.

Muskelabbau an der Augenpartie:

Der ringförmige Augenmuskel lässt bei Nachlassen deine Augen müde und kleiner wirken. Es können Tränensäcke sichtbar werden, weil das Fettgewebe nicht mehr hinter dem geschwächten Muskel gehalten werden kann, oder durch den Hautüberschuss Schlupflider. Außerdem kann der Fluss deiner Tränenflüssigkeit vermindert sein, es kann vermehrt zum Lymphstau der Augen kommen mit Lidschwellungen.

Muskelabbau der oberen Gesichtshälfte
Muskelabbau der mittleren und unteren Gesichtshälfte

Muskelabbau an der Nasenpartie:

Die Nase verliert im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Form: die Nasenspitze senkt sich, die Nase kann breiter und weniger fein wirken. Hier spielt die Muskulatur entlang der Nasenpartie eine wichtige Rolle.

Muskelabbau an der Mund-, Kinn- und Wangenpartie:

Durch Abbau und Veränderungen von Volumen und Muskulatur lässt die jugendliche V-Form deiner Konturen nach. Es kann zu einem Absacken der Kinnlinie kommen, eine Nasolabialfalte kann entstehen und deine Lippen werden du Volumenverlust schmaler und flacher. Auch die Mundwinkel können herabhängen, was deine Mimik verändert.

Auswirkungen von Muskelabbau im Gesicht

Wenn die Muskulatur abgebaut wird, schwindet nicht nur Volumen. Die Konturen verändern sich, die Haut kann absacken und die Mimik sich verändern. Fältchen, Verlust von Konturen, Schlupflider, Tränensäcke, Hängebäckchen – all das sind ebenfalls typische Auswirkungen von Verlust von Spannkraft. Die Veränderung deiner Gesichtsmuskulatur kann eine ganze Reihe an optischen Auswirkungen mit sich bringen.

Auswirkungen von Muskelabbau im Gesicht

Wenn die Muskulatur abgebaut wird, schwindet nicht nur Volumen. Die Konturen verändern sich, die Haut kann absacken und die Mimik sich verändern. Fältchen, Verlust von Konturen, Schlupflider, Tränensäcke, Hängebäckchen – all das sind ebenfalls typische Auswirkungen von Verlust von Spannkraft. Die Veränderung deiner Gesichtsmuskulatur kann eine ganze Reihe an optischen Auswirkungen mit sich bringen.

Muskelabbau an der Stirnpartie:

Deine Stirnmuskulatur hält die Augenbrauen in Position. Bei nachlassendem Muskelvolumen und -tonus wirkt die Stirn länger, die Augenbrauen verlieren ihren Schwung und können absacken. Am Oberlid kann ein Hautüberschuss entstehen – das sogenannte Schlupflid.

Muskelabbau an der Augenpartie:

Der ringförmige Augenmuskel lässt bei Nachlassen deine Augen müde und kleiner wirken. Es können Tränensäcke sichtbar werden, weil das Fettgewebe nicht mehr hinter dem geschwächten Muskel gehalten werden kann, oder durch den Hautüberschuss Schlupflider. Außerdem kann der Fluss deiner Tränenflüssigkeit vermindert sein, es kann vermehrt zum Lymphstau der Augen kommen mit Lidschwellungen.

Muskelabbau an der Nasenpartie:

Die Nase verliert im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Form: die Nasenspitze senkt sich, die Nase kann breiter und weniger fein wirken. Hier spielt die Muskulatur entlang der Nasenpartie eine wichtige Rolle.

Muskelabbau an der Mund-, Kinn- und Wangenpartie:

Durch Abbau und Veränderungen von Volumen und Muskulatur lässt die jugendliche V-Form deiner Konturen nach. Es kann zu einem Absacken der Kinnlinie kommen, eine Nasolabialfalte kann entstehen und deine Lippen werden du Volumenverlust schmaler und flacher. Auch die Mundwinkel können herabhängen, was deine Mimik verändert.

Gesichtsmuskeln trainieren: das sind die Wirkungen

Was gegen all diese Auswirkungen hilft? Deine Gesichtsmuskeln trainieren und aufbauen. Denn ein gut ausgeprägter Muskel hält auch die darauf befestigte Haut besser. Wie und warum das Ganze so toll funktioniert, erfährst du jetzt von mir.

Gesichtsmuskeln der Stirn trainieren

Vielleicht denkst du bei Muskelaufbau direkt an ein Gym. Denn Körpermuskulatur trainieren wir schon lange im Fitnessstudio. Genau das Gleiche kannst du aber auch mit deiner Gesichtsmuskulatur machen.

Durch ein gezieltes Training wird der Gesichtsmuskel gereizt und zum Wachstum angeregt. Damit kannst du dein Gesicht formen, Ungleichmäßigkeiten ausgleichen und deine Haut wieder straffen. Auch zur Vorbeugung von Elastizitätsverlust ist das perfekt.

Gesichtsübungen gegen Falten und für straffere Haut

Gesichtsmuskeln trainieren funktioniert wunderbar für alle wichtigen Muskelgruppen deines Gesichts. Es gibt Übungen für die Stirn, Nase, Augenpartie, Wangen, Kinnlinie und den Hals.

Das Trainieren deiner Gesichtsmuskeln zeigt meist schon nach wenigen Wochen erste Erfolge. In den ersten Wochen ist es sinnvoll, dass du täglich trainierst. Eine Einheit dauert etwa 30 Minuten. Wenn deine Gesichtsmuskulatur über einen gewissen Trainingsstand verfügt, reicht ein 2x wöchentliches Training aus.

Ein schöner Nebeneffekt: neben strafferer Haut und mehr Volumen kann das Trainieren deiner Gesichtsmuskulatur auch deine Mimik positiv beeinflussen und leichte Asymmetrien im Gesicht ausgleichen. Außerdem regt es die Regeneration und Durchblutung deiner Haut an.

Gesichtsmuskeln trainieren: das ist zu beachten

Bevor du mit dem Training loslegst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Insbesondere brauchst du ganz spezielle Übungen, welche die Besonderheiten der Gesichtsmuskulatur berücksichtigen.

Mimische Falten verhindern:

Gesichtsmuskeln trainieren hilft gegen Konturverlust und statische Falten. Das sind Falten, welche durch einen Hautüberschuss entstehen, der wiederum durch Volumenverlust entsteht. Dazu zählen zum Beispiel die Nasolabialfalte, Schlupflider, Hängebacken und ein Verlust von Konturen von Mund und Wangenpartie. Beim Trainieren der Gesichtsmuskeln dürfen aber keine mimischen Falten gefördert werden – solche Falten entstehen, weil du bestimmte Mimiken immer und immer machst und so eine Überaktivität bestimmter Muskeln im Gesicht entsteht. Spezielle Übungen verhindern das Entstehen mimischer Falten.

Muskeln arbeiten in Paaren:

Nahezu alle Muskeln im Gesicht sind in Paaren, mit jeweils einem Muskel auf jeder Gesichtshälfte, vorhanden. Es ist wichtig, beim Gesichtsmuskel trainieren jedes Muskelpaar gleichmäßig zu fordern, damit es nicht zu einem Ungleichgewicht kommt. Deshalb ist ein Spiegel wichtig – damit kannst du kontrollieren, ob du deine Muskulatur gleichmäßig aufbaust.

Widerstand nutzen anstelle von Gewichten:

Am Körper kannst du dir mit Gewichten helfen, um deine Muskulatur noch stärker zu reizen. Das geht beim Gesichtsmuskel trainieren natürlich nicht. Du kannst aber die Frequenz und Dauer der Übungen erhöhen und zusätzlich deine Hände als Widerstand einsetzen! Auch dafür benötigst du spezielle Übungen.

Stickynote
Mein Buch

Gib deiner Haut ihr Strahlen zurück, schenke dem Gewebe wieder Spannkraft und definiere deine Gesichtskonturen. 

  • Gegen Falten, Tränensäcke, Schlupflider und Konturverlust von Wangen- und Kinnpartie
  • Forme deine Gesichtszüge, fördere die Durchblutung und gleiche sogar Asymmetrien im Gesicht aus
Mehr erfahren!

Häufige Fragen zum Gesichtsmuskeln trainieren

Was gegen all diese Auswirkungen hilft? Deine Gesichtsmuskeln trainieren und aufbauen. Denn ein gut ausgeprägter Muskel hält auch die darauf befestigte Haut besser. Wie und warum das Ganze so toll funktioniert, erfährst du jetzt von mir.

Gesichtsmuskeln am Auge trainieren

Warum baut sich Muskulatur überhaupt ab, wenn die mimische Muskulatur so viel in Nutzung ist?

Im Alltag reizen wir unsere Muskeln in der Regel nicht ausreichend, um den regulären, altersbedingten Abbau zu verhindern. Vorstellen kannst du dir das wie bei der Beinmuskulatur: wir laufen alle täglich und nutzen die Beine und trotzdem findet ein altersbedingter Abbau statt. Ausschließlich ein Reiz über das gewohnte Niveau hinaus, gibt einem Muskel den Impuls sich aufzubauen (oder den Abbau zu verringern). Deshalb machen wir auch am Körper ein anstrengendes Krafttraining, wenn wir Muskeln aufbauen wollen. Im Gesicht ist es im Grunde nicht anders.

Warum nimmt man Botox, um die Gesichtsmuskulatur gezielt zu entspannen, wenn sie so wichtig ist?

Es gibt mehrere Ursachen für die Entstehung von Falten. Botox ist ein Mittel zum Entspannen von mimischen Falten. Das sind Fältchen, die durch eine dauerhaft angespannte Muskulatur entstehen. Das Stirnrunzeln ein gutes Beispiel dafür – weil bei immer wieder gleicher Mimik Fältchen entlang der angespannten Muskulatur entstehen, die irgendwann bestehen bleiben. Mimische Falten können schon in jungen Jahren entstehen.

Dem gegenüber stehen statische Falten. Diese entstehen durch Volumenverlust in der Tiefe der Haut. Es entsteht eine Art Hautüberschuss, weshalb die Haut absackt und sich nach und nach in Falten legt. Statische Falten sind wesentlich schwerer zu korrigieren als dynamische Falten. Ein Beispiel dafür ist die Nasolabialfalte und abgesunkene Augenbrauen, die zu Schlupflidern führen können.

Der Gesichtsmuskel spielt also bei beiden Arten von Falten eine wichtige Rolle. Beim Trainieren der Gesichtsmuskulatur sollte nie die Bildung mimischer Falten gefördert werden. Dafür sind spezielle Übungen notwendig!

Ab wieviel Jahren macht ein Trainieren der Gesichtsmuskulatur Sinn?

Das Training kannst du schon früh starten, um einem Abbau der Muskulatur vorzubeugen. Zwischen 20 und 30 Jahren ist ein guter Anhaltspunkt für den Beginn, denn ab diesem Zeitpunkt spielt der körpereigene Muskelabbau bereits eine Rolle. Auch gibt es kein „zu spät“ für den Start des Gesichtsmuskeltrainings – die Gesichtsmuskulatur lässt sich, wie die Körpermuskulatur, in jedem Alter aufbauen.

Ist Hautpflege dann gar nicht so wichtig?

Doch! Denn Hautpflege und bestimmte Wirkstoffe gehen auf andere Aspekte ein. Darunter fällt zum Beispiel die Anregung der Kollagen- und Elastinsynthese, der Ausgleich von Fett- und Feuchtigkeitsmängeln, die Aufhellung von Hyperpigmentierungen etc. – all das sind Dinge, die sich mit klassischen Anti-Aging Strategien verbessern lassen. Die Kombination aus Gesichtmuskelaufbau und einer geeigneten Hautpflegeroutine ist ideal, um sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen Gesichtsgymnastik, Gesichtsyoga und Gesichtsmuskelaufbau?

Es gibt zahlreiche Programme in Apps, Online und aus Büchern – sie klingen ähnlich und sind alle  Gesichtsübungen: Gesichtsyoga (Face Yoga), Gesichtsmuskeltraining und Gesichtsgymnastik. Die einzelnen Begriffe sind leider nicht vereinheitlicht. Es ist auch nicht immer sofort sichtbar, worum es sich bei den Trainings handelt – denn die Begriffe werden häufig wahllos verwendet, und alle in einem anderen Kontext.

Viele Programme sprechen von Training. Die Übungen sind dann aber eher Dehnungen oder Massagen.

Vielleicht kannst du dir vorstellen: weder mit einer Dehnung noch mit Massagen der Haut wird ein Muskel aufgebaut.

Im Gegenteil: manche Übungen sind sogar kontraproduktiv. Zum Beispiel starkes Zerren an der Haut bei sowieso schon fehlender Elastizität.

Zum Aufbau deiner Gesichtsmuskulatur brauchst du einen deutlichen Reiz des Muskels – also ein gezieltes Gesichtsmuskeltraining. Wenn du wirklich etwas gegen Falten und für mehr Spannkraft unternehmen möchtest, musst du deine Gesichtsmuskeln auch wirklich trainieren. So ein Training ist tatsächlich auch anstrengend und der Muskel kann brennen und sich erschöpft anfühlen.

Prüfe also sorgfältig, ob das jeweilige Programm diesen Ansprüchen genügt. In einem anderen Artikel werde ich einen großen Vergleich zwischen den einzelnen Arten von „Gesichtsübungen“ machen.

Fazit zum Gesichtsmuskeln trainieren

Trainieren von Gesichtsmuskeln ist eine tolle Möglichkeit, aktiv etwas für Anti-Aging zu unternehmen. Die richtigen Übungen stärken deine Muskulatur, du kannst damit dein Gesichts formen, leichte Ungleichmäßigkeiten ausgleichen.

Falls du ein sinnvolles Trainingsprogramm suchst: ich habe ein Buch zum Thema Gesichtsmuskelaufbau geschrieben mit vielen wertvollen Informationen und einem umfassenden Trainingsplan für das gesamte Gesicht und die Halspartie.

Gesichtsmuskeln trainieren für straffere Haut

Gefällt dir mein Artikel?

4.9 (8 votes)
Sarah White

Sarah White

Ich verhelfe dir als angehende Ärztin und Trainerin der internationalen Kosmetikbranche mit viel Leidenschaft und Expertenwissen zu einer tollen Haut. In meinen Artikeln zeige ich dir, wie du deine Haut sichtbar verschönerst, welche Wirkstoffe richtig effektiv sind und warum du bestimmte Produkte besser im Regal stehen lässt. Hier kannst du meinen kostenlosen Ratgeber zum Kauf von Hautpflegeprodukten herunterladen.

Folge mir

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Unterstütze mich

Empfohlene Artikel

Akne Tarda an der Wangenpartie

Unreinheiten und co: Akne Tarda, die Erwachsenenakne

Reihenfolge Gesichtspflege

Gesichtspflege: die ideale Reihenfolge

Augenringe abdecken

Der ultimative Concealer Trick: deine Augenringe abdecken wie ein Profi

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für blaue Augenringe

Blaue Augenringe: Ursachen und was wirklich hilft

Ursachen von Hautalterung

Hautalterung: Ursachen und Vorbeugung

Liposomen in Kosmetik

Liposomen in Kosmetik

Face Yoga ist ein Gesichtsmuskeltraining

Face Yoga: Gesichtsmuskeltraining für straffe Haut

Hautidentische Kosmetik

Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Dunkle Pickelmale

Die Unterspritzung der Augenringe füllt die tiefliegende Tränenrinne auf

Augenringe unterspritzen und Co.

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

iluqua revolutioniert Hautpflege: durch das richtige Wissen und sinnvolle Treatments.

Folge mir auf Social Media

Facebook-f Instagram Pinterest Youtube

Sicher surfen mit SSL

Sicher zahlen

 
 
 
 

Sichere Lieferung

Lieferung nach Deutschland und Österreich per DHL. Lieferung in die Schweiz über meineinkauf.ch.

Kategorien

Alles über Wirkstoffe
Beauty News
Hautpflege 1×1
Produkt Reviews
Tipps & Tricks
Tutorials

Shop

Shop
Kasse
Warenkorb
Mein Konto
Zahlungsarten
Versand
Entsorgungshinweise Batterien

Impressum     Datenschutz     Datenschutzeinstellungen     AGB     Widerrufsbelehrung

 

© 2021 – iluqua.com. All rights reserved.

Hautpflege Guide
Gratis!

Erhalte eine sichtbar schönere Haut – dank
meines kostenlosen Ratgebers.

Wir nutzen Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten und diesen kontinuierlich zu verbessern. Akzeptiere die Cookies, damit du alle Websitefunktionen voll nutzen kannst.

AKZEPTIEREN
MEHR ERFAHREN
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
  • Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Speichern & Schließen