Skip to content
Picture of Sarah White

Sarah White

Täglich eincremen: Warum eigentlich?

5 (2 votes)

Inhalt

Sollte man sein Gesicht jeden Tag eincremen? Für viele ist das tägliche Eincremen ein ganz normales Ritual. Ob diese Gewohnheit Sinn ergibt oder überflüssig ist, erkläre ich dir in diesem Artikel. 

Creme als tägliches Ritual

Egal ob Körper- oder Gesichtspflege: bestimmt hast auch du ein paar Cremes im Badezimmerschrank. 

Hast du dich jemals gefragt, warum du dich überhaupt eincremen solltest? Vielleicht nur für das gepflegte Gefühl oder damit die Kosmetikindustrie mehr verkaufen kann? Tatsächlich steckt weit mehr hinter diesem Ritual.

Sollte man sein Gesicht jeden Tag eincremen?
Eine Creme, egal wie leicht oder reichhaltig, besteht immer aus der Mischung Wasser und Öl (Lipid). Dieser Aufbau hat auch einen Sinn, denn genau nach diesem Prinzip ist deine Haut aufgebaut. Auf der Haut entspricht der Wasseranteil dem Schweiß aus deinen Poren und der Fettanteil dem Hauttalg deiner Talgdrüsen.  Zusammen formt beides den Hydro-Lipidmantel deiner Haut. Man könnte auch sagen deine „hauteigene Creme“.

Damit sich in deiner Creme Wasser und Öl miteinander verbinden können, werden Emulgatoren eingesetzt. Auch deine Haut besitzt hauteigene Emulgatoren: die Phospholipide. Durch diese verbinden sich Wasser und Öl auf deiner Haut zu einem hautschützenden Film.

Hydro-Lipidmantel für Hautschutz

Deine hauteigene Creme, in Fachsprache Hydro-Lipidmantel genannt, ist dein wichtigster Hautschutz. Er hat zahlreiche Funktionen:

  • Feuchtigkeit wird in der Haut gehalten, der transepidermale Wasserverlust sinkt und damit kann weniger Feuchtigkeit von der Haut verdunsten. Das schützt deine Haut effektiv vor Austrocknung.
  • Schutz vor äußeren Einflüssen, darunter UV-Strahlung und Umweltnoxen. Ein intakter Hautfilm schützt so in gewisser Weise vor vorzeitiger Hautalterung.
  • Bildung einer Barriere damit schädliche Mikroorganismen nicht eindringen oder sich nicht übermäßig ausbreiten können.
  • Stoffwechselprodukte bieten einen Nährboden für gutartige Mikroben und sorgen so für eine ausgewogene Hautflora.

Dein Hydro-Lipidmantel hat damit viele, wirklich wichtige, Aufgaben für die Gesundheit deiner Haut. Leider ist dieser Eigenschutz der Haut bei vielen Menschen aus dem Lot geraten. Dies ist eng verbunden mit dem heutigen Lebensstil, Belastungen durch die Umwelt, genetischen Faktoren sowie individuellen Ernährungs- und Pflegegewohnheiten. Auch im Zuge der Hautalterung verändert sich der Schutz, denn die Aktivität von Schweiß- und Talgdrüsen lässt nach.

Als Folge kann deine Haut vermehrt Feuchtigkeitsverluste mit Spannungsgefühlen und Trockenheitsfältchen zeigen. Auch eine zunehmende Austrocknung ist typisch, genauso wie eine sensitive Haut mit Schuppungen, Juckreiz und Rötungen.

Sollte man sein Gesicht jeden Tag eincremen?

Für die Allermeisten gilt: Ja, man sollte sein Gesicht jeden Tag eincremen. Die Bestandteile der Creme, Feuchtigkeit und Lipide, unterstützen den hauteigenen Hydro-Lipidmantel und schließen „Lücken“, die beispielsweise nach der Hautreinigung entstehen. Die Haut bleibt so gut versorgt, weich und elastisch.

Gesichtscremes für jeden Tag

Dabei ist es natürlich sehr individuell, wie reichhaltig deine Creme sein sollte:  Während für eine fettige Haut meist geringe Lipidanteile in der Creme ausreichen, benötigt eine lipidarme Haut einen hohen Ölanteil.

Wichtig ist hier zwischen feuchtigkeitsarm und fettarm zu unterscheiden, da dies bei der Auswahl der richtigen Creme eine entscheidende Rolle spielt.

Zusätzlich können bestimmte Wirkstoffe in Hautpflegeprodukten zahlreiche Prozesse zur Regeneration der Haut ankurbeln.

Fazit: Tägliches Eincremen

Eine tägliche Creme ist mehr als nur ein „schönes Ritual“. Sie kann gezielt zur Hautgesundheit beitragen.

Hattest du dich schonmal ganz bewusst gefragt, warum wir uns eigentlich täglich eincremen? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. Teil sie gerne mit mir in den Kommentaren.

Tägliches Eincremen des Gesichts ist sinnvoll

Gefällt dir mein Artikel?

5 (2 votes)

Ich verhelfe dir als angehende Ärztin und Trainerin der internationalen Kosmetikbranche mit viel Leidenschaft und Expertenwissen zu einer tollen Haut. In meinen Artikeln zeige ich dir, wie du deine Haut sichtbar verschönerst, welche Wirkstoffe richtig effektiv sind und warum du bestimmte Produkte besser im Regal stehen lässt. Hier kannst du meinen kostenlosen Ratgeber zum Kauf von Hautpflegeprodukten herunterladen.

Folge mir

Unterstütze mich

Empfohlene Artikel

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Ratgeber:

kostenlos für dich!

Über 20 Seiten voller Tipps für strahlend schöne Haut! Bereits zehntausende von Downloads!

Mit meinem Leitfaden (mehr erfahren) findest du künftig genau die richtigen Produkte für deine Haut. Jetzt kostenlos downloaden!